Zum Hauptinhalt springen

Almut Wünsch

Ihre Ziele sind mein Beruf - Mit Leidenschaft und Werkzeugkasten!

Wenn Sie sich Zeit für Ihre Ziele und für sich selbst nehmen, ist das bereichernd - für Sie und für mich als Coach. 

Als Trainerin für Stimme und Sprechen habe ich durch jahrelanges genaues Zuhören von Stimmklang und Sprechverhalten ein feines Gespür für einerseits technische „Unfertigkeiten“, andererseits für sprecherische Authentizität bzw. inkongruentes Verhalten von Gesagtem zu Gemeintem entwickelt.

So kann ich mit Kunden sehr gut deren sprechstimmliches Potential durch Sprecherziehung ausbauen, dies aber auch um weiterführende Coachingmethoden analytisch und konstruktiv ergänzen, wenn es ursächlich nicht „der Frosch im Hals“ ist, sondern das jeweilige Setting, die spezifische Sprechsituation und Rolle von stimmlich unbefangen bis gehemmt erlebt wird. Also, woher kommt „der Frosch“?

Außerdem habe ich als Mutter von 4 Kindern, der Älteste durch die Geburt schwerst mehrfachbehindert, die Vielfalt der Anforderungen von Berufstätigkeit und Familie, die nicht immer delegiert werden können, selbst sehr im Blick. Diese zu bewältigen und dabei für sich selber, evtl. auch noch für alternde, Unterstützung benötigende Eltern, gut zu sorgen, ist eine tägliche Herausforderung, die sich mit einem Coaching nützlich begleiten lassen kann, um nicht in Überlastung, Überforderung, Burnout zu münden.

Zusätzlich zu diesen speziellen Themen kann ich Sie mit einem Coaching auch bei anderen beruflichen und persönlichen Anliegen unterstützen.

Ausbildung

Studium Diplom-Sprechwissenschaft, Linguistik und Musik Uni Halle-Wittenberg

Ausbildung zum Coach (DGfC) EHS Dresden

Freiberuflichkeit seit 2001 als Sprecherzieherin, Stimm- und Rhetoriktrainerin mit Lehraufträgen, Seminaren, Einzeltrainings im musisch-kulturellen, pädagogischen, kirchlichen, politischen und ehrenamtlichen Bereich

Weitere Angebote zusätzlich zum Coaching

Sprechtraining/Sprecherziehung im Einzelunterricht für berufliche Anforderungen, Vorbereitung auf Aufnahmeprüfungen (Schauspiel-, Gesangsstudium), ehrenamtliche Tätigkeiten und individuelle Anliegen

Rhetorik-, Argumentations-, Sprechwirkungstraining sowie Stimmbildung und Sprecherziehung für Präsenz, Stimmklang und Artikulation im Workshop- und Seminarformat für Teams/ Gruppen; auf Anfrage individuell konzipiert

Aktuelles  - 2025

  • 06.01.2025 Dresden: Teamcoaching und Supervision; Pflegedienst Home Instead
  • 27.-29.01.2025 Saarland: Rhetorik und politische Bildung; Europäische Akademie Otzenhausen
  • 01.02.2025 Bautzen: Lektorenfortbildung
  • 03.02.2025 Dresden: Sprechtraining; Inhouse-Weiterbildung AWO Schulsozialdienst
  • 08.02.2025 Oschatzer Land: Lektorenfortbildung
  • 11.02.2025 Dresden: Teamcoaching EUROVIA
  • 22.03.2025 Chemnitz: Lektorenfortbildung
  • 02.-04.06.2025 Saarland: Rhetorik und politische Bildung; Europäische Akademie Otzenhausen
  • 17.06.2025 Freital: Kommunikationsseminar; Aktion Zivilcourage e.V.
  • 15.-18.09.2025 Saarland: Rhetorik und politische Bildung; Europäische Akademie Otzenhausen
  • 28.10.2025 Freital: Kommunikationsseminar; Aktion Zivilcourage e.V.
  • 03.-05.11.2025 Saarland: Rhetorik und politische Bildung; Europäische Akademie Otzenhausen 

Seit Spielzeitbeginn 2023/24 Sprecherziehung am Schauspielstudio Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen

Seit 11/2023 Begleitendes Teamcoaching Pflegedienst Home Instead Dresden

Offene Seminare mit derzeit noch freien Plätzen:

  • 17.03.2025 Berlin: Stimmbildung und Sprechtraining für Religionspädagogen
  • 20.03.2025 Dresden: Stimmbildung und Sprecherziehung für Alle   
  • 02.04.2025 Dresden: Argumentationstraining
  • 14.05.2024 Dresden: Intensivseminar Sprechen

 

Meine Werkstatt

Das Coaching wie auch das Sprechtraining finden in meinen Räumen in der Dresdner Johannstadt, Nähe Uniklinikum, statt:

Burckhardtstr. 10, 01307 Dresden

Die Parksituation vor Ort ist günstig, ebenfalls die Anbindung an den ÖPNV.

Kontakt

  • Burckardstr. 10
  • 01307 Dresden
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.